LeseStoff - Haus Nr.19
Buch 1 - es beginnt
đ Part 1 - als Audio
Zum lesen oder als Audio - vorgelesen von Autor selbst !
Mit (d)einem Klick auf das Bild zum Audio gelangst du zu dem Video gehostet bei YouTube und gibtÂŽs damit deine Einwilligung bezĂŒglich der zu beachtenen Datenschutzbestimmungen.
Du glaubst es erst, wenn Du es gelesen hast..
đ e-book Seite 1
In Wahrheit sind die meisten Dinge - ganz anders als wir denken - viel realer als wir es befĂŒrchtet haben. Mit den uns unbekannten FĂ€higkeiten von Hunden und ausgewĂ€hlter Technik gesichtet - was man nur sehr selten zu Gesicht bekommt. Unfassbar - TerraBite sonderbarstes Material sind so entstanden.
Dem Raum um uns herum - in einer zeitlichen Spanne von ĂŒber vier Jahren â unerlaubt spannende Geheimnisse entzogen. Kaum von uns wahrgenommen und doch unaufhaltsam, nimmt es sich seinen Platz in der Welt der literarischen Werke - in der literarischen Welt der Moderne.
Eine Publikation skurrilster Art - mit fein stofflichen Vids, Pics, und Recs gepaartâ alles zu tausend Prozent echt ! Spannend verteilt auf Seiten aus allerbestem Lesestoff. Vieles davon ist dermaĂen verrĂŒckt und abgefahren, wie es kaum ein Mensch fĂŒr möglich hĂ€lt. Entstand so - eine definitiv lesenswerte und unterhaltsame Geschichte - ein famoses MĂ€rchen fĂŒr Erwachsene.
Vor allem wenn ihr sie abends â alleine im Bett oder zusammen mit Freunden â lest. Ist das Feeling geGanster Haut - durchaus garantiert. Doch seid gewarnt. Denn hinter euch â furchtbar still und leise wĂ€hrend ihr lest â entsteht etwas ganz unbemerkt, das euch ab jetzt fĂŒr immer und ĂŒberallhin folgt.
đ e-book Seite 1
Da gibt es tausend gute GrĂŒnde oder mehr, ohne auch nur eine einzige weitere Zeile zu lesen â augenblicklich â einfach wieder zu gehen. Aber nur einen einzigen - zu bleiben. Viele spĂŒren es - schon ihr Leben lang. Bei anderen hingegen - hat es gerade erst angefangen. FĂŒr manche wiederum - beginnt es genau - hier. Aber egal â wann und wo und wie auch immer â fĂ€ngt es eines Tages einfach an. Unbemerkt und leise still â beginnt urplötzlich eine niemals enden wollende Suche nach NĂ€he zu Dingen, die so â ansonsten niemand gerne um sich will. Entfacht und geschĂŒrt durch irgendetwas in uns â um uns herum. UnauffĂ€llig und meist kaum wahrzunehmen â sind die Dinge an die sie glauben und sich manchmal innigst wĂŒnschen, dass es so was wirklich gibt.
Seltener als selten, hat jemals jemand aber noch was anderes - jenes gesehen. VerblĂŒffend, denn beim Sichten speziell ausgesuchter Filme, Serien und aufregend gruseliger Geschichten, sind durch die temporĂ€r unwiderlegbar bestehenden ZusammenhĂ€nge â also unmittelbar - schon so viele und viel zu seltsame Dinge geschehen. Und wie immer - blieb es bei flĂŒchtigen GerĂŒchten. Wie ein Aufflammen eines Hölzchens zum streichen â mehr warÂŽs nie gewesen. Diejenigen, von denen sich das optisch oder literarisch Eingefangene nicht mehr lösen wollte â sorgten mit ihrer Angst ab fort an fĂŒr Schauer â warum die Leser und Zuschauer â diese angeblichen GerĂŒchte nur allzu gerne aus ihrer Gedankenwelt schnellsten wieder verdrĂ€ngten. Jenes gelesen und oder gesehen â sah jedoch niemand den Auslöser fĂŒr solche Dinge. Versteckt und doch so offensichtlich â wenn man die Geschichten jener mit einander vergleicht â mĂŒsste es zumindest einigen wenigen irgendwann aufgefallen sein. Von den Machern dieser orchestrierten Gruselwerke dort platziert â unwissentlich nehme ich mal an - ist stets und immer im Verborgenen - einer der seltensten der aller seltensten SchlĂŒssel versteckt.
Kann man glauben - muss man nicht â aber darum geht es nicht. Angucken â es zu lesen - reicht schon völlig aus. Kein Zauberspruch â keine Formel die irgendwas beschwört. Eine ganz andere und sehr viel modernere Art von Magie â öffnet unmittelbar nach Ende des Filmes oder der Geschichte â eine ansonsten gut verschlossene TĂŒr. Bei besonders guten Werken, oder bei denen welche empfĂ€nglicher als andere sind - passiertÂŽs schon wĂ€hrenddessen. Ăffnet sich eine Pforte - eine imaginĂ€re TĂŒr ins Nichts. Welche ab da an jedoch â bis zum Ende aller Tage unverschlossen bleibt. Mit jedem weiteren Festival der Sinne, werden die Barrieren zwischen den Welten - wie sie einander fremder und verschiedener niemals seien könnten â unumkehrbar aufgehoben. Und so trifft sich - was sich so schnell - nicht mehr wiedersehen sollte. Die daraus resultierenden Nachteile einer solch seltenen Verbindung - liegen dabei meist ganz allein auf unserer Seite.
Think twice â und lieber noch mal ein mal mehr - ist definitiv die ratsamste Devise. Manches kann man eben nicht mehr nur mal einfach so â bei Nichtgefallen - eben mal wieder rĂŒckgĂ€ngig machen. An derartiges zu glauben, verleiht keinesfalls FlĂŒgel oder ebenbĂŒrtige FĂ€higkeiten - um das was kommen kann auch stand zu halten. Nur mal so am Rande. Das lang erprobte Handwerkszeug jener, welche sich darauf unbeschadet eingelassenen haben â im folgenden genannt â ist. Ein unerschĂŒtterlicher Wille - stĂ€rker als stark â unzerbrechlich wie eiserner Stahl. Der Verzicht auf Materielles - fĂŒr Glas klarste Gedanken. Um sich im bevorstehenden Wirrwarr unseres dafĂŒr ungeeigneten Verstandes â auch nur ansatzweise zurecht zu finden. UnbĂ€ndigen Neugier - statt furchtbarer Angst aus Furcht - vor dem weit aus ĂŒberlegenden noch Unbekanntem. Think twice â ist nur ein gut gemeinter Rat, Bevor â euch etwas mit Leichtigkeit den Verstand zermartert.
So weit so gut. Bist du bereit und so weit alles klar ? Denn nichts mehr wird noch so sein - wie es vorher ein mal war - um so weiter du auf den Seite in einer der vielleicht besten - der aller besten Storys ever â StĂŒck fĂŒr StĂŒck vorangekommen bist. Spannung und innere Unruhe â garantiert - erzeugt durch dies und das und jenes, was euch beim graben durch die Zeilen hier und danach vielleicht auch anderswo - begegnet. Unwohle Gedanken werden entstehen, sobald man irgendwann - eines dann begreift. Dass das hier, gar keine Geschichte, sondern einer dieser SchlĂŒssel â Momente ist. Und doch fĂ€ngt alles ganz anders an und anders als man denkt. Wie ein MĂ€rchen fĂŒr Erwachsene, durchaus mĂ€rchenhaft geschrieben.
Zwischen den Worten versteckt sich etwas UnerklĂ€rliches. Verbunden mit dieser einzigartigen ErzĂ€hlung â fĂŒr allezeit. Begleitet von einer erlesenen und skurrilen Schreibweise. Die ganz normale SĂ€tze unverkennbar, mit der sonst fehlenden IndividualitĂ€t beschenkt. Grammatikalischer Einfallsreichtum auf höchstem Niveau. Zeilen bleiben erst so - unvergessen. Eingebrannt in den Verstand, extrahiere ich die Erinnerungen an Ereignisse und Erlebnisse â auf eine sehr spezielle Art. Schreibe ich es nieder wie ich selbst â so â niemals etwas zuvor gelesen hab.
ZerreiĂe die SĂ€tze und arrangiere sie neu. AufwĂ€ndig und kreativ - doch mit gröĂtem Bedacht. Vertausche beliebig â oft die vorgegebene Reihenfolge der Worte und erfinde teils inspirierend neue neu. Eindeutiges wird gezweideutigt und Zweideutiges eindeutig verstĂ€ndlich gemacht. Den Klang der Zeilen Vervielfacht durch ein â fĂŒr die richtigste Betonung. Ein bisschen hiervon und ein bisschen davon. Die ZusammenhĂ€nge verschleiert, was die Spannung sprunghaft neu verteilt. Schreibe wie ich will oder wie ich soll. Was so einige pikiert. Aber so und nicht anders â das war der Deal. Ausgehandelt mit denen - um die es hier und â um die es geht â im allgemeinen.
Still und leise â blicken sie jedem ĂŒber die Schulter â sobald er zu lesen beginnt. Magie. Garantiert mir so - die Erlaubnis darĂŒber zu schreiben und zu zeigen - was ich will. Teils wie es so, bis jetzt noch nicht mal Hollywood kennt. Langweilig geht anders. Einfacher wĂ€re eine Beleidigung weil viel zu normal. Denn normal ist nichts von alledem und deswegen auch - wird so vieles so introvertiert beschrieben. Unvergesslich - so soll es sein. Ein Muss fĂŒr jeden. So auch fĂŒr die, welche der sĂŒĂen Verlockung verfallen sind, eher leichter zugĂ€ngliche und extra leichte mediale Werke zu inhalieren.
Keine Spur von Arroganz. Nichts als die reine Wahrheit eben â Mensch. Angepasst an die Zeit - weilÂŽs so jeder macht. Wird der eigene Wissensschatz bequem auf externen Festplatten oder mobilen GerĂ€te fremd gelagert - so weit es geht - schafft es Platz fĂŒr neues unbrauchbares - kontrolliertes einheitlich vorgegebenes Wissen. Und keiner wird was missen, weil alles per Knopfdruck fĂŒr jeden - gleich â abgerufen werden kann. So und nicht anders eignen wir uns unĂŒberlegt - stattdessen - immer gröĂere WissenslĂŒcken an. So vieles - kennen wir nur noch anders â als es ein mal war.
đ ..zum Anfang des Artikels âïž
Recht-rechtliches (agb..) | © 2023 Copyright SvenLeichsenring.de